Podcast: Laufzeitfonds – was macht sie so interessant und was ist zu beachten?

Das Zinsplateau ist fast erreicht - die Reise dorthin hat für einige Tumulte an den Anleihemärkten gesorgt. Mehr lesen
Podcast: Sommerpause? Zeit für die wichtigen Themen!
In Hamburg gestaltet sich der Alltag derzeit recht grau. Wir nutzen diese Ruhephase und gönnen uns einen taktischen Blick auf die Märkte in Asien, den USA und Europa. Die „Standort Deutschland“-Diskussion geht auch an uns nicht vorüber und die sinkenden Inflationserwartungen machen Hoffnung.
Podcast: Anlegen wie früher: Aktien und Anleihen – der Halbjahresausblick

Das erste Halbjahr an den Kapitalmärkten war wesentlich besser als ursprünglich befürchtet.
Wie kam es dazu und was macht das mit unser Vermögensaufstellung?
Wir sprechen über die zentralen Themen der Kerninflationsrate, Realverzinsung, die konjunkturelle Aussichten, Chancen am Anleihemarkt und Themenschwerpunkte Mehr lesen
Podcast: Vermögenswerte sichern und mehren in Krisenzeiten

Der Ukraine-Konflikt dominiert die Geschehnisse an den internationalen Kapitalmärkten, besonders die Rohstoff- und Energiepreise sind stark betroffen. Wir verurteilen die Handlungen seitens des russischen Aggressors auf das Schärfste und fühlen mit den Betroffenen Mehr lesen