Gemessen an den soliden fundamentalen Rahmendaten Norwegens macht die Norwegische Krone einen unterbewerteten Eindruck. Mehr lesen
Mit den heutigen Leitzinssignalen hat die EZB den Markt negativ überrascht, denn sie ist anscheinend zu deutlich höheren Leitzinserhöhungen bereit, als bisher angenommen wurde. Mehr lesen
Die Notenbanken werden die Leitzinsen deutlich anheben. Sie dürften dabei sogar über den neutralen Bereich hinausgehen. Wo liegt dieser? Mehr lesen
In den vergangenen Jahren spielten festverzinsliche Wertpapiere und längerfristige Sparprodukte in der Neuanlage vieler Anleger keine Rolle. Der Grund ist offensichtlich: Bei Nullzinsen (Sparprodukte) bzw. sogar Negativrenditen (sichere Anleihen) machten derartige Anlagen zumindest für Privatanleger, die eine Option auf Mehr lesen
Die Inflation soll wieder in Richtung ihres Zielkorridors getrieben werden, die FED signalisiert eine Bereitschaft zu größeren Zinsschritten und selbst die sonst so vorsichtige EZB tritt mittlerweile proaktiver auf. Die Anleihemärkte wurden ganz schön durchgeschüttelt, aber die langfristigen Renditen Mehr lesen
Zugegeben, eine Phase negativer Zinsen hätte vor 10 Jahren wohl niemand voraussehen können. Nun scheint sich diese Epoche langsam dem Ende zu neigen.
In erster Konsequenz bedeuten steigende Zinsen jedoch häufig Verluste bei bestehenden Engagements wie wir es am Mehr lesen