Wir ordnen ein, sprechen über Perspektiven und Szenarien für das zweite Halbjahr und erklären warum wir trotz der vielen Themen dennoch solide positiv gestimmt sind. Mehr lesen
Wir haben unsere Aktienmarktprognosen im Rahmen des jüngst veröffentlichten Halbjahresausblicks angepasst. Mehr lesen
In einer der alten Börsenweisheiten heißt es: Nichts ist schlimmer als die Ungewissheit.
Zweifelsohne war das 1. Halbjahr 2022 in einem Übermaß von Unsicherheit geprägt.
Dies äußerte sich in einer Mehr lesen
Zugegeben, eine Phase negativer Zinsen hätte vor 10 Jahren wohl niemand voraussehen können. Nun scheint sich diese Epoche langsam dem Ende zu neigen.
In erster Konsequenz bedeuten steigende Zinsen jedoch häufig Verluste bei bestehenden Engagements wie wir es am Mehr lesen
Der Ukraine-Konflikt dominiert die Geschehnisse an den internationalen Kapitalmärkten, besonders die Rohstoff- und Energiepreise sind stark betroffen. Wir verurteilen die Handlungen seitens des russischen Aggressors auf das Schärfste und fühlen mit den Betroffenen Mehr lesen
Das Graue Jahrzehnt an den Kapitalmärkten wird durch die Perspektive der Silbernen Zwanziger abgelöst.
Diese werden vielleicht nicht so extravagant wie die vergangenen Goldenen Zwanziger, die Wertpapiermärkte müssen sich dennoch auf einige Veränderungen einstellen.
Wir sprechen über mehr, Wachstum, Mehr lesen
Im vierten Teil unserer Miniserie zum Jahresausblick dreht sich alles um das Thema nachhaltige Ernährung.
Das Bestreben der modernen Gesellschaft sich hin zu einer nachhaltigeren Zukunft zu entwickeln sorgt auch in der Nahrungsmittelindustrie für ein Umdenken.
Verstärkt pflanzenbasierte Nahrungsmittel Mehr lesen
Gesellschaftlich werden uns die Titelthemen in den nächsten Jahren intensiv begleiten.
Wir sprechen über Möglichkeiten, wie unsere Kapitalanlage vom gesellschaftlichen Wandel profitieren kann, wie die einzelnen Themen miteinander verwoben sind und welche Investitionsbereiche besonders interessant sind.
Bei Fragen schicken Mehr lesen