Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Podcast: Laufzeitfonds – was macht sie so interessant und was ist zu beachten?

 15. September 2023

Das Zinsplateau ist fast erreicht - die Reise dorthin hat für einige Tumulte an den Anleihemärkten gesorgt. Mehr lesen

Podcast: Sommerpause? Zeit für die wichtigen Themen!

 10. August 2023

In Hamburg gestaltet sich der Alltag derzeit recht grau. Wir nutzen diese Ruhephase und gönnen uns einen taktischen Blick auf die Märkte in Asien, den USA und Europa. Die „Standort Deutschland“-Diskussion geht auch an uns nicht vorüber und die sinkenden Inflationserwartungen machen Hoffnung.

Mehr lesen

Warten auf die Trendwende – Preisfindung an den Immobilienmärkten dauert weiter an

 2. August 2023

Die ersten 6 Monate des Jahres sind vorbei und am gewerblichen Immobilienmarkt lässt sich der typische Kater nach einem rauschenden Fest beobachten. Mehr lesen

KI – der neue Wachstumsmotor?

 19. Juli 2023

Neben den kurzfristigen Perspektiven sind die nachhaltig zu erwartenden Wachstumserwartungen von zentraler Bedeutung. Mehr lesen

Podcast: Anlegen wie früher: Aktien und Anleihen – der Halbjahresausblick

 13. Juli 2023

Das erste Halbjahr an den Kapitalmärkten war wesentlich besser als ursprünglich befürchtet.

Wie kam es dazu und was macht das mit unser Vermögensaufstellung?

Wir sprechen über die zentralen Themen der Kerninflationsrate, Realverzinsung, die konjunkturelle Aussichten, Chancen am Anleihemarkt und Themenschwerpunkte Mehr lesen

Halbjahresausblick 2023

 6. Juli 2023

Das Motto unseres Halbjahresausblicks 2023 lautet „Anlegen wie früher: Aktien und Anleihen“ und nimmt damit in der Anlagestrategie Bezug auf die bekannten Portfoliotheorien des US-amerikanischen Nobelpreisträgers Harry Markowitz. Mehr lesen

Podcast: Mit langfristigen Zinsen gegen die Inflation

 8. Juni 2023

Die Inflationsrekorde sind passé, aber im Mai lag die Inflation immer noch bei über 6 Prozent. Die Zinsreise der Zentralbanken ist zwar erfolgreich, bringt aber einige Nebeneffekte für Realwirtschaft und Zinslandschaft. Mehr lesen

Podcast: Die Zinsreise der EZB geht mindestens noch bis Juni

 11. Mai 2023

Die EZB hat im Mai auf die Inflationsprognosen reagiert, und eine erneute Leitzinserhöhung von 25 Basispunkten durchgeführt – weitere geldpolitische Maßnahmen wurden nicht ausgeschlossen.

Wir sprechen über den schmalen Grat zwischen Inflationsbekämpfung und einer realen Rezession.

Bei Fragen schicken Mehr lesen