Search
Close this search box.

Roche: Umgestaltung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung

Mit dem Anlass des jüngsten Pharma Day in London hat unser Researchpartner Kepler Cheuvreux (KCH) ein Update seiner Einschätzung zum Schweizer Pharmariesen Roche (1) verfasst. Unter dem Strich spricht KCH nach wie vor eine Kaufempfehlung für den weltweiten Marktführer im Bereich gezielter Krebstherapien und Diagnostik aus. Auf der Basis eines günstigen Wachstumsausblicks für den Gewinn je Aktie und der branchenführenden Forschungs- und Entwicklungsausgaben erkenne man deutliches Aufwärtspotenzial für die Bewertung der Eidgenossen. Die kürzliche Veranstaltung vermittelte vielmehr einen positiven Gesamteindruck. Das Management hob in diesem Kontext die beeindruckende Gesamtzahl von acht neuen Vermögenswerten im Sinne von noch nicht zugelassenen Präparaten hervor, die entweder in diesem Jahr oder Anfang 2026 in spätklinische Studien eintreten sollen – unter anderem in den Gebieten Alzheimer, Parkinson und Lebererkrankungen. Das Kursziel veranschlagt KCH unverändert bei 315,00 CHF.


Erläuterungen zu den Fußnoten, Zusammenfassungen der Einzelempfehlung unseres Research Partners Kepler Cheuvreux:
(1) Roche-Einzelempfehlung von Kepler Cheuvreux, veröffentlicht am 23.09.2025, Votum: Kaufen, Kursziel 315,00 CHF. Die erstmalige Weitergabe durch die Haspa erfolgte am 23.09.2025 um 16:00 Uhr. Die weiteren gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie hier.

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter rund um die Themen Kapitalmarkt, Zinsen und Konjunktur.