Der globale Indexbetreiber Stoxx Limited, der zur Gruppe der Deutsche Börse AG gehört, hat im Rahmen seiner turnusmäßigen jährlichen Überprüfung Anfang September eine Reihe von Veränderungen der Indexzusammensetzungen bekannt gegeben. Für größere Aufmerksamkeit dürften nach den beschlossenen Wechseln im Euro Stoxx 50 auch die Anpassungen im DAX sorgen. Denn wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Hier muss dann dementsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden.
Mit Wirkung zum 22.September scheiden der süddeutsche Sportwagenbauer Porsche und der Laborausrüster Sartorius aus dem prominentesten heimischen Aktienbarometer aus. Im Gegenzug rücken der Anlagenbauer GEA Group und der Portalbetreiber Scout24 nach.
Auch in den Nebenwerteindizes MDAX und SDAX wurden Tauschaktionen entschieden. Unter anderem nimmt der Hamburger Brillenfilialist Fielmann im MDAX neu Platz.