
Kepler Cheuvreux (KCH) hat die Reduzieren-Empfehlung für die Aktie der französischen Großbank BNP Paribas (BNPP) (1) erneuert. KCH kommentiert die Nachricht, dass eine US-Jury am 17.10.2025 BNPP wegen ihrer mutmaßlichen Rolle bei der Finanzierung des sudanesischen Regimes zwischen 1997 und 2011 zu einer Schadenersatzzahlung von mehr als 20 Mio. USD an drei sudanesische Flüchtlinge verurteilt habe. Nach diesem „unerwarteten“ Urteil könne es, so KCH, zu weiteren Klagen kommen. KCH erwähnt einen Bloomberg-Artikel, der ein Volumen von bis zu 10 Mrd. USD nenne. Auch wenn KCH mit Verweis auf frühere Einigungen in der Sache den finanziellen Schaden für BNPP für überschaubar („rund 400-500 Mio. EUR“) hält, kommt KCH zum Fazit: „Das Hauptproblem besteht nun darin, dass die Anhörung zum Antrag der BNPP nach dem Verfahren nicht vor Januar 2026 stattfinden wird, und dass die Beschwerde irgendwann danach stattfinden wird, weshalb der Fall noch eine Weile im Hintergrund bleiben wird. Zusammen mit den Schwierigkeiten des französischen Staates dürfte dies den Aktienkurs belasten.“
Erläuterungen zu den Fußnoten, Zusammenfassungen der Einzelempfehlung unseres Research Partners Kepler Cheuvreux:
(1) BNP Paribas-Einzelempfehlung von Kepler Cheuvreux, veröffentlicht am 20.10.2025, Votum: Reduzieren, Kursziel 75,00 EUR. Die erstmalige Weitergabe durch die Haspa erfolgte am 21.10.2025 um 12:00 Uhr. Die weiteren gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie hier.
Offenlegung Interessenkonflikte KCH:
KEPLER CHEUVREUX hat in den vergangenen zwölf Monaten von dieser Gesellschaft eine Vergütung für die Erbringung der in Abschnitt A und B des Anhangs I der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates beschriebenen Wertpapierdienstleistungen erhalten oder erwartet eine solche.