
Kepler Cheuvreux (KCH) hat die Halten-Empfehlung für die Siemens-Aktie (1) nach den Quartalszahlen erneuert, das Kursziel jedoch auf 230,00 EUR erhöht. Entscheidend für Siemens sei, so KCH, dass es im 4.Quartal klare Signale gebe, „dass das hochwertige kurzzyklische Geschäft bei Digital Industries den Tiefpunkt des Zyklus“ durchlaufe und das Abwärtsrisiko begrenze. KCH verweist auf die „strukturellen Vorzüge der Position von Siemens im gesamten Portfolio“, die einen Katalysator für die Ergebnisse des Gesamtjahres darstellten. KCH sieht mögliche Impulse in Schritten des Managements bei der Neudefinierung der Kapitalstruktur, insbesondere bei einer Entkonsolidierung von Healthineers und einer Fokussierung auf Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Zudem biete der im November geplante Kapitalmarkttag „einen tiefen Einblick in die marktführende industrielle Software-Fähigkeit des Konzerns.“
Erläuterungen zu den Fußnoten, Zusammenfassungen der Einzelempfehlung unseres Research Partners Kepler Cheuvreux:
(1) Siemens-Einzelempfehlung von Kepler Cheuvreux, veröffentlicht am 08.08.2025, Votum: Halten, Kursziel 230,00 EUR. Die erstmalige Weitergabe durch die Haspa erfolgte am 11.08.2025 um 11:00 Uhr. Die weiteren gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie hier.
Offenlegung Interessenkonflikte KCH:
KEPLER CHEUVREUX und die UniCredit Bank AG haben zum Aufbau einer strategischen Allianz für bestimmte Dienstleistungen einschließlich Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Transaktionen eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die UniCredit Bank AG erbringt Investmentbanking-Dienstleistungen für diesen Emittenten wofür die UniCredit Bank AG eine Gegenleistung bzw. eine entsprechende Zusage erhalten hat. Unabhängig davon hat KEPLER CHEUVREUX im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit der UniCredit Bank AG über von KEPLER CHEUVREUX im Zusammenhang mit Aktivitäten dieser Art erbrachten Dienstleistungen ebenfalls eine Gegenleistung oder eine entsprechende Zusage gemäß der allgemeinen Bedingungen der Kooperationsvereinbarung erhalten.
Die UniCredit Bank AG hält mindestens 5% des Grundkapitals von KEPLER CHEUVREUX oder übt die Kontrolle darüber aus. Die UniCredit Bank AG erbringt Investmentbanking-Dienstleistungen für diesen Emittenten wofür die UniCredit Bank AG eine Gegenleistung bzw. eine entsprechende Zusage erhalten hat.
Ein Vertreter der UniCredit Bank AG ist Mitglied des Verwaltungsrates von KEPLER CHEUVREUX.