Haspa Trendkonzept
Trendausnutzung in der Geldanlage
Aufspüren von Markttendenzen und Investition in eine, den Markttrends angepasste, optimale, Mischung aus Aktien und Anleihen.
Anlagekonzept
Das Haspa TrendKonzept kann durch permanente, komplexe Trendberechnungen Markttendenzen aufspüren. Je nach Entwicklung der Markttrends wird die Gewichtung zwischen ertragsorientierten Aktien und sicherheitsorientierten Anlagen rasch und flexibel verschoben. Auf diese Weise kann stets die optimale Kombination aus Ertragschancen und Sicherheit erreicht werden. Um das Verlustrisiko zu minimieren, wird auf Jahressicht eine Wertuntergrenze von 96 % des Fondspreises angestrebt. Das Anlagekonzept des Fonds folgt mathematisch errechneten Trends, die sich gewinnbringend nutzen lassen.
Chancen und Risiken
Chancen
- Konservatives Management um das Verlustrisiko zu minimieren
- Kursgewinne durch markt-, branchen- und unternehmensbedingte Entwicklungen
- Aktives Management und Risikostreuung
- Mathematische Trendberechnung zur Generierung von Erlösen
Risiken
- Kursverluste durch markt-, branchen- und unternehmensbedingte Entwicklungen
- Wechselkursrisiken durch Abwertung der investierten Fremdwährungen gegenüber dem Euro
- Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge bei den im Fonds enthaltenen Wertpapiere im Anteilspreis widerspiegeln können