Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

USA glänzen mit starkem Wachstum

USA glänzen mit starkem Wachstum

.

Das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) expandierte im 3. Quartal 2023 mit einer auf das Gesamtjahr hochgerechneten Rate von 4,9% und übertraf damit die Erwartungen deutlich. Die Quartalswachstumsrate lag bei 1,2%. Das nominale BIP betrug annualisiert 27,6 Bill US-Dollar.

Alle BIP-Komponenten stark verbessert
Als stabile Säule des Wachstums erwiesen sich einmal mehr die privaten Konsumausgaben mit einem Quartalsplus von 4,0%. Die Investitionen legten sogar um 8,4% zu. Die staatlichen Konsumausgaben expandierten um 4,6%, während Exporte und Importe um 6,2% bzw. 5,7% wuchsen. Alle Werte sind annualisiert, d. h., auf das Gesamtjahr hochgerechnete Quartalsveränderungen.

Konsumausgaben blieben Wachstumsträger
Positive Wachstumsbeiträge lieferten die privaten Konsumausgaben mit 2,69 Prozentpunkten (Pp), die Investitionen (1,47 Pp.) und der Staatsverbrauch (0,79 Pp.). Als leichte Wachstumsbremse erwies sich der Außenhandel. Den positiven Wachstumsbeitrag der Exporte von 0,68 Pp. eliminierten die Importe mit minus 0,75 Pp. Per Saldo belastete der Außenhandel also die BIP-Rechnung mit 0,07 Prozentpunkten.

Sparquote gesunken
Die Sparquote ging im 3. Quartal von 5,2% auf 3,8% zurück. Das verfügbare Einkommen legte nominal zwar um 1,9% zu. In preisbereinigter (realer) Rechnung schrumpfte es allerdings um 1,0%.

Wie geht es weiter?
Für das laufende 4. Quartal liegt noch keine Schätzung der Atlanta Fed (GDPnow) vor. Es ist allerdings davon auszugehen, dass das hohe Tempo der vergangenen Quartale nicht gehalten werden kann.

Das bisher relativ starke Wachstum dürfte zu einem beachtlichen Teil auf rückläufige Ersparnisse zurückzuführen sein. Sie haben mittlerweile wieder ein normales Niveau erreicht. Der private Verbrauch, über den knapp 70% des US-BIP generiert werden, dürfte daher langsamer wachsen.

Aber selbst bei einer Stagnation im laufenden Schlussquartal zeichnet sich für das US-BIP in diesem Jahr eine Wachstumsrate von 2,3% ab.

Im kommenden Jahr erscheint aus heutiger Sicht ein BIP-Plus von 1,0% bis 1,5% realistisch.

Fazit: Angesichts des starken Wachstums in den ersten drei Quartalen 2023 dürfte das US-BIP im Gesamtjahr 2023 um etwa 2,3% expandieren.