Infineon: Langfristige Wachstumstreiber intakt


Nach der Meinung unseres Researchpartners Kepler Cheuvreux (KCH) dürfte der heimische Halbleiterhersteller Infineon (1) trotz der unvorteilhaften gesamtwirtschaftlichen Bedingungen auch im Geschäftsjahr 2023 erneut kräftig expandieren. Die nach wie vor starke Dynamik im Automobil- und Industriebereich gleiche die schwächere Nachfrage unter anderem nach Verbraucherelektronik mehr als aus. Ferner veranschlage KCH eine deutliche Steigerung der operativen Marge. Die merkliche Ausrichtung des DAX-Konzerns auf langfristige Wachstumstreiber wie Elektromobilität spiele Infineon in die Karten. KCH hat das Kaufvotum mit einem Kursziel von 55,00 EUR im Nachgang der Quartalsberichterstattung bestätigt.
Erläuterungen zu den Fußnoten, Zusammenfassungen der Einzelempfehlung unseres Research Partners Kepler Cheuvreux:
(1) Infineon-Einzelempfehlung von Kepler Cheuvreux, veröffentlicht am 05.05.2023, Votum: Kaufen, Kursziel 55,00 EUR. Die erstmalige Weitergabe durch die Haspa erfolgte am 08.05.2023 um 14:15 Uhr. Die weiteren gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie hier.