Hugo Boss: Gute Anzeichen für anhaltende Dynamik


Kepler Cheuvreux (KCH) hat die Kaufempfehlung für die Aktie von Hugo Boss (1) nach der Vorlage der Geschäftszahlen für 2022 und der anschließenden Telefonkonferenz bekräftigt. Der Konzern habe, so KCH, nachdem er 2022 seine Prognose zweimal angehoben habe, für 2022 Zahlen veröffentlicht, die „leicht über dem Konsens“ lagen. Beim Ausblick des Unternehmens für 2023 sieht KCH „ein gewisses Sicherheitspolster aufgrund des immer noch instabilen geopolitischen und inflationären Umfelds“. KCH verweist auf die Hinweise des Konzerns zu gefüllten Auftragsbüchern für den Sommer und die Vor-Herbstsaison, den abgeschlossenen Hochlauf der neuen Produktionsanlage in der Türkei, den mittlerweile voll funktionsfähigen Tech-Hub in Porto sowie die Struktur der um 58% gestiegenen Warenbestände (Bestandsaufbau vor allem in wenig modesensiblen Dauerartikeln). KCH sieht noch Schwung: „Mit der Aktualisierung der Prognose für 2025 hat das Management auch ein wenig die Tür für einen CMD (Investorentag) Mitte des Jahres geöffnet, natürlich nur, wenn die Marktbedingungen es zulassen. Wir sind der Meinung, dass der Schwung der Marke anhält, was Raum für weitere positive Nachrichten lässt.“
Erläuterungen zu den Fußnoten, Zusammenfassungen der Einzelempfehlung unseres Research Partners Kepler Cheuvreux:
(1) Hugo Boss-Einzelempfehlung von Kepler Cheuvreux, veröffentlicht am 09.03.2023, Votum: Kaufen, Kursziel 70,00 EUR. Die erstmalige Weitergabe durch die Haspa erfolgte am 13.03.2023 um 10:05 Uhr. Die weiteren gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie hier.