EDP: Neuer Geschäftsplan vielversprechend


Kepler Cheuvreux (KCH) beleuchtet in einer Kurzanalyse die Erkenntnisse aus dem am 02.03.2023 abgehaltenen Investorentag des portugiesischen Versorgers EDP (1) und bekräftigt die Kaufempfehlung für die Aktie. Dem Management sei es, so KCH, auf der Veranstaltung gelungen „die ausgezeichneten Voraussetzungen von EDP darzulegen, um aus den Wachstumschancen im Zusammenhang mit der Energiewende Profit zu schlagen – nicht nur über den im Plan angesteckten Zeitrahmen (2023-26), sondern auch darüber hinaus.“ KCH sieht EDP als „erfahrenen Akteur“ der aufgrund seiner Erfahrungen und „gut etablierten Plattformen auf den Schlüsselmärkten“ in den nächsten Jahren einen Vorteil haben sollte, um – wie geplant – „ertragssteigernde Wachstumschancen aus der Energiewende (vor allem über Stromabnahmeverträge)“ zu nutzen. KCH erwähnt auch das „ca. 1 Jahr frühere Erreichen der Ertragsziele des vorhergehenden Plans (ursprüngliche Finanzziele 2025 sollen bereits 2024 erreicht oder überschritten werden)“. Die angekündigte Aufhebung der Börsennotierung der brasilianischen Tochter bewertet KCH positiv („aus überzeugengenden industriellen Gründen und zugunsten von Ertragssteigerungen und Wertzuwachs“) und erwähnt die angestrebte Verteidigung des BBB-Ratings bei gleichzeitig höheren erwarteten Dividendenzahlungen.
Erläuterungen zu den Fußnoten, Zusammenfassungen der Einzelempfehlung unseres Research Partners Kepler Cheuvreux:
(1) EDP-Einzelempfehlung von Kepler Cheuvreux, veröffentlicht am 03.03.2023, Votum: Kaufen, Kursziel 7,20 EUR. Die erstmalige Weitergabe durch die Haspa erfolgte am 06.03.2023 um 14:50 Uhr. Die weiteren gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie hier.